|
OneSpace Modeling : Machining Gewindefase
der_Wolfgang am 13.02.2004 um 20:54 Uhr (0)
Hallo Juergen, benutzt Du machining Modul zum Erstellen von Bohrung + Fase?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Voreinstellungen Machining anpassen
michib am 08.10.2013 um 09:54 Uhr (1)
Hallo,mit dieser machining-Tabelle werden die Voreinstellungen abgeändert.In der sd_customize laden oder manuell mit dem entsprechenden Pfad(load "C:/.../.../machining-bat.lsp")In dieser Tabelle sind die Fasen entfernt, und die Gewinde können weiter ergänzt werden.Gruß Michael
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : machining Bohrtiefe/Geweindetiefe festlegen
michib am 02.05.2012 um 14:38 Uhr (0)
Hallo, wie wird in den machining-Tabellen die Bohr- und Gewindetiefe festgelegt? Gruß Michael
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Voreinstellungen Machining anpassen
michib am 07.03.2014 um 09:09 Uhr (1)
Hallo am,bin mir nicht ganz sicher, aber schau ma mal.Diese Tabelle laden und dann im machining die Sacklochbohrung aufrufen.Gruß Michael
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Machining - LENGTH WARNING
shaba am 07.11.2008 um 08:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:I don´t know if it is working, but you could try to load it after activating the machining-tool.The file is attached. Just remove the txt-extension and load it.Where do you found this macro?
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : machining anpassen
michib am 22.11.2011 um 21:31 Uhr (0)
Hallo,ich habe beim Anpassen von meinen machining-tabellen eine unerwünschte Nebenwirkung "aktiviert" - wie bekomme ich die Steigung und Tiefe wieder raus ohne die Bemaßung zu editieren.Michael
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Toleranzfeature wie bei machining
P.Ganahl am 24.03.2003 um 20:50 Uhr (0)
Hallo zusammen Im machining gibt es ein Toleranzfeature (Flächenfarbe rot, darunter sind die Passungstoleranzen (z.B. H13) hinterlegt. Gibt es ein ähnliches Werkzeug wie "thread_define" beim Gewindeerstellen um einem beliebigen Teil Passungstoleranzen zuzuordnen? Gruss PGanahl
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Machining - LENGTH WARNING
MC am 07.11.2008 um 08:48 Uhr (0)
Hi shaba,i dont know exactly, but i think it is directly from CoCreate.I think it was kind of a workshop regarding machining options and customization.Perhaps you could have a look at these help-files:**installation-path**CoCreateOSD_Modeling_2005helposdmgermanWebHelpmachadvmachadv_customizationmachadv_cust0012.html**Installation-path**CoCreateOSD_Modeling_2005helposdmgermanWebHelpmachadvmachadv_customizationMachAdv_custTable.htmlRegards, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodu ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fasen-Winkel von Gewinden einstellen
highway45 am 05.11.2010 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Jochen ! Das machining.lsp macht uns bei jedem Versionswechsel Sorgen. Darum steht auch extra 14 dran für V14 (2008).Wahrscheinlich ist das Machining-Modul in V17 wieder anders aufgebaut als vorher. Dafür müßte man dann ein neues machining.lsp schreiben.Weil es sehr beliebt ist, wird das auch sicherlich irgendwann mal jemand machen. Ich stelle nächsten Monat auf V17 um und werde dann auch mal versuchen, was sich machen läßt.Um den Wert für den Winkel dauerhaft auf 90 einzustellen, muß man wahrschein ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Machining V17
highway45 am 03.02.2011 um 16:44 Uhr (0)
Mangels Cad kann ich es jetzt nicht ausprobieren...In der machining Datei sind die ganzen Gewinde zweimal aufgeführt, also jede Tabelle ist doppelt enthalten, eine als tap und eine als thread-dia.Der Text muß demnach in allen Einträgen geändert werden (Din10226 ist ab Zeile 154 und nochmal ab Zeile 387 zu finden).------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Customizing V12.1
P.Ganahl am 14.11.2003 um 10:49 Uhr (0)
Hallo @Heiko: Ich verwende auch das von Klaus Lörincz angepasste machining file und es funktioniert auch wenn ich es manuell lade. Ich weiss auch, dass ich Maching-Anpassungen nicht in SD-customize machen darf, Machininganpassungen sind unter: F:ProgrammeCoCreateOSD_Modeling_12.1.0.7personalitygermansd_customizeMachiningAdvisor in der Datei ma_customize vorzunehmen z.B. (LOAD machining.lsp ). Nun gibts da eine Konvention, dass man das .lsp nicht mehr zufügen soll (stimmt das?) wenn ich das mache, kommt zu ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modeling PE 2.0 mit Win7
noldifun am 24.07.2010 um 22:01 Uhr (0)
HalloHabe mir PE 3 runtergeladen und läuft einwandfrei.Nun habe ich aber die Frage, kann man auch machining für dieses tool haben?Wenn ja wo, oder kann ich eine LSP von Version 16 runterladen oder einfach gesagt wo finde ich das machining tool für PE?Gruss------------------Modeling PE 3.0 / Win 7 Home Premium
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ergänzungen zu Machining
P.Ganahl am 15.07.2003 um 19:40 Uhr (0)
Hallo Theoretisch kommt das nahe...nur leider funktioniert es nicht. Lisp-Fehler: The function LHC::PUNCH_HL is undefined Lisp-Fehler: The function LHC::MAKE_DWL is undefined Ich verwende da OSD V11.60 und das auf Win 2000 Was läuft da falsch? Gibt es da auch so eine Erweiterung für das machining wie die Gewindeerweiterung? Gruss Patrick
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |